BARF - Fertigmenü "All in One"

Das BARF Fertigmenü "All in One" wurde in über 40 Jahren stetig weiter entwickelt und optimiert. Die gezielte Zusammensetzung garantiert Deinem Hund eine optimale Versorgung mit allen benötigten Nährstoffen und sorgt so für ein Wohlbefinden des Hundes. 

Das BARF Fertigmenü "All in One" ist in seiner Zusammensetzung (Rind und Geflügel-Fleisch, Fisch (reich an Omega-3-Fettsäuren), Rinder-Innereien (grüner Pansen, Lunge, Herz, Leber (natürlicher Vitamin A Lieferant) Niere, Blätter Magen), Knochen (Geflügel-Karkasse, für eine natürliche Kalzium Versorgung), Blut, Kollagenes Eiweiß und Leinöl (reich an Omega-3-Fettsäuren) einzigartig. Daher brauchst Du dem Menü keine weiteren Nahrungskomponenten zuführen.

Das BARF Fertig Menü "All in One" ist:


-> frei von chemischen Farbstoffen, Konservierungsstoffen und Zusätzen
-> frei von Füllstoffen und Lockstoffen
-> frei von Fettzugaben und Tiermehl, Pflanzenmehl und Getreide
-> frei von Mais und Soja
-> hergestellt mit Fleisch von Tieren, die auch für den menschlichen Verzehr zugelassen wurden


Die richtige Futtermenge:

Damit Du für Deinen Hund die richtige Futtermenge bestimmen kannst, haben wir Dir ein paar hilfreiche Tipps und Empfehlungen zusammen gestellt. Der Ausgangswert für die Bestimmung Deiner individuellen Futtermenge sind 2% des Gewichtes Deines Hundes.

Beispiel 1:

Dein Labrador Retriever Rüde mit einem Alter von 3 Jahren wiegt 35kg x 2% = 750g.

Im nächsten Schritt bestimmst Du das Aktivitätsverhalten von Deinem Hund und passt die Prozente entsprechend der aufgeführten Tabelle an. Dazu haben wir Dir eine kurze Beschreibung zusammen gestellt:

- wenig Aktiv = Gassi gehen können wir auch morgen. Und wenn doch heute, dann laufe ich an der Leine hinter Dir her.

- normal Aktiv = Wir können gerne Gassi gehen, mehr aber auch nicht. Ich laufe an der Leine und bewege mich in Deinem nahen Umfeld (ca. 5 Meter)

- sehr Aktiv = Gassi gehen - auf geht´s! Ich kann es kaum erwarten. Wenn wir unterwegs sind, laufe ich locker die doppelte Strecke wir Du. Wieder zu Hause angekommen, bin ich fix und fertig.

Aktivität

Gewicht

Wenig Aktiv

Normal Aktiv

Sehr Aktiv

Sporthunde

Grundwert in %

des Körpergewichtes

5 kg

75g

100g

125g

175g

10 kg

150g

200g

250g

350g

1,5% bis 1,7%

Wenig aktiv

15 kg

225g

300g

375g

525g

20 kg

300g

400g

500g

700g

25 kg

400g

500g

600g

900g

2% normal aktiv

30 kg

500g

600g

750g

1050g

2,5% sehr aktiv

40 kg

650g

800g

1000g

1400g

3,5% Sporthunde

50 kg

800g

1000g

1250g

1750g

5% Welpen/Junghunde bis 12 Monate

20 kg

900g

1000g

1150g

1300g


Beispiel 2:


Dein Labrador Retriever ist noch ein Welpe (ab der 4. Lebenswoche) oder ein Junghund (bis zum 12. Lebensmonat). Dann berechnest Du die Futtermenge mit 5% und auch hier solltest Du das Aktivitätsverhalten Deines Hundes einschätzen. Die Prozente passt Du dann auch entsprechend wie im Beispiel 1 an.

Wenn Du Fragen hast, kannst Du uns gerne eine Nachricht schreiben. Wir setzen uns dann mit Dir in Verbindung.

  • Sortieren nach